FAQ
Nachfolgend finden Sie die Antworten auf alle Fragen, die uns allgemein oder rund um XR Logistics häufig gestellt werden. Sollten Ihre Frage (noch) nicht dabei sein, nutzen Sie einfach das Kontaktformular - unsere AR-Experten sind gern für Sie da.
Allgemeines
Wie kann ich Lösungen testen oder kaufen?
Unsere Angebote richten sich an Unternehmen und Organisationen. Der einfachste Weg zur Nutzung unserer Lösungen führt über die kostenlose Registrierung im Portal, hier stehen sämtliche Lösungen auch in einer ebenfalls kostenlosen Demoversion bereit. Sollten Sie Fragen haben oder möchten ein persönliches Angebot einholen, nutzen Sie gern unser Kotaktformular, wir melden uns umgehend.
Wie kann ich sichergehen, dass die Lösungen zu meinen Anforderungen passen?
Fragen Sie uns! Entweder über das Kontaktformular oder in einem Experience-Workshop: Hier stellen wir Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen im Detail die Technologie und Lösungen vor und entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Ansprüche.
Welche technischen Voraussetzungen gilt es zu erfüllen?
Die aktuellen Anforderungen für die Lösungen finden Sie in den Systemvoraussetzungen.
Was bedeutet "unbegrenzte Benutzer" im Modul Enterprise?
Wenn Sie sich bei einer Lösung für das Modul Enterprise entscheiden, können Sie beliebig viele Nutzer anmelden, allerdings nur innerhalb Ihrer Organisationseinheit - gehören etwa mehrere Unternehmen zu einem Konzern, gilt die erworbene Lizenz, insofern nicht anders vereinbart, nur auf Unternehmens-, nicht aber auf Konzernebene.
XR Logistics
Für wen eignet sich XR Logistics?
XR Logistics eignet sich für alle Unternehmen, zu deren Kernaufgaben der Versand gehört. Die App erfasst automatisch die Objektmaße und bündelt darüber hinaus alle wichtigen Informationen - so beschleunigt und strafft sich nicht nur die Sendungsaufgabe, auch die Ladungsplanung wird deutlich effizienter.
Wie benutzerfreundlich ist XR Logistics?
Dank Mixed Reality werden individuelle und komplexe Messaufnahmen, z.B. für industrielle Rohrleitungen, zu einer hochgradig intuitiven Aufgabe, die nach einer kurzen Schulung ohne weitere Vorkenntnisse leicht durchgeführt werden kann. Den Rest lernt der Anwender praktisch on the job. Nach dem Feedback der meisten unserer Erstnutzer erinnerte das Messen mit XR Logistics sie an ein Videospiel. Es ist nicht nur einfach, es macht auch Spaß. Mit XR Logistics wurde eine komplexe technische Aufgabe spielerisch gestaltet und sie einfacher, schneller und zuverlässiger gemacht.
Wie wirkt sich die Nutzung von XR Logistics auf Unternehmen aus?
Durch die Erzeugung intelligenter und genauer 3D-Modelle, die ohne Nachbearbeitung direkt zur weiteren Planung zur Verfügung stehen, senkt XR Logistics Kosten und Zeitaufwand erheblich:
XR Logistics verkürzt nicht nur die Dauer einer Messung, es bietet auch über die Solution-Plattform Echtzeit-Zugriff auf die generierten Daten. Die Daten werden im erforderlichen 3D-Format zur Verfügung gestellt und können sofort für die nachfolgenden Engineering-Aufgaben verwendet werden. Bei Bedarf können Kunden die Daten über eine offene API abrufen und in ihr bestehendes ERP/CAD-Ökosystem integrieren. Dadurch wird die Vorlaufzeit für die Konstruktion drastisch verkürzt, und in den meisten Fällen werden Papierzeichnungen vollständig überflüssig.
Was ist ein LiDAR-Scanner?
LiDar – für Light Detection and Ranging – ist ein Scanner, der unter anderem sowohl im iPhone 12 als auch in einigen Modellen des iPhone 13 verbaut ist und das Radar-Prinzip mit Laser anwendet. Ein LiDAR-Scanner kann also Entfernung und Tiefe beurteilen. Ganz neu ist die Idee nicht (schon 1971 kartografierte die Apollo-15-Crew damit die Mondoberfläche), jetzt aber wird die immer genauer und kompakter werdende Technologie wiederentdeckt: Für Staubsaugerroboter, selbstfahrende Autos – und für Geschäftsprozesslösungen auf Knopfdruck.
Was kann LiDAR-Technologie?
Statt wie bisher einen einzigen Infrarot-Impuls zu verwenden, um die Umgebung zu erfassen, sendet LiDAR in kürzester Zeit eine ganze Folge solcher Impulse aus und verbindet die Daten mit denen der Kamera und des Bewegungssensors – für eine größere Reichweite (5-7 m) und genaue Ergebnisse, die etwa auch teils verborgene Objekte darstellen. Damit eröffnen sich sowohl Möglichkeiten für einen einfachen Einsatz von Augmented Reality als auch für das digitalisierte Aufmaß mit XR Logistics.
Braucht man eine stabile Internetverbindung?
Nein. XR Logistics ist eine Offline-Applikation, für die Anwendung selbst ist keine Internetverbindung erforderlich, nur zum Senden der Daten.
In welchem Format erhalte ich die Ergebnisse?
Das 3D-Modell der gemessenen Umgebung inklusive aller Objekte steht Ihnen als OBJ-Datei zur Verfügung.
Kann man XR Logistics auch für große Objekte oder draußen einsetzen?
Überwiegend – der Einsatz im Freien ist ohne Weiteres möglich, bei großen Objekten gilt einzig die Reichweiten-Einschränkung: Weiter als 5 bis maximal 7 m sollten Sie nicht vom Objekt entfernt sein.
Wie führe ich einen optimalen Scan durch?
Bestmögliche Scan-Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
- die Kamera langsam und gleichmäßig bewegen, ohne ruckartige Richtungswechsel
- so viele Perspektiven wie möglich einnehmen
- sich möglichst nahe an den zu vermessenden Objekten bewegen.
Wie groß sind die Daten der Scans?
Die Dateigröße liegt im Schnitt bei etwa 5 MB, abhängig von der Größe und Komplexität der gemessenen Umgebungen.
Erzeugt XR Logistics Texturen?
Nein, um in kürzester Zeit bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, erfasst XR Logistics keine Texturen.
Wie lange dauert eine Messung mit XR Logistics?
Das hängt stark von der Größe und Komplexität der jeweiligen Messaufgabe ab. Erfahrungen im Feld haben gezeigt, dass die Dauer einer Vermessung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden, wie z. B. mit Kamerasystemen, Laser oder auch Messgeräten, um bis zu 60 % reduziert werden kann.
Wie hoch ist die Messgenauigkeit?
Die Genauigkeit von XR Logistics hängt von der Entfernung und Größe der gemessenen Objekte ab. Auf einer Armlänge bis zu 1 m Entfernung liegt die Genauigkeit von XR Logistics bei ca. 99,9 %, d. h., die Abweichung beträgt bis zu 1mm in jede Richtung.
Wie sieht es mit der Datenqualität aus?
Da Sie mit XR Logistics sehen, was Sie gerade messen und was Sie bereits gemessen haben, ist es fast unmöglich, wichtige Punkte zu übersehen. Dank dem Konfigurator kann jeder Kunde die relevanten zu messenden Objekte definieren. Dies verbessert die First-Time-Right-Qualität erheblich.
Was für ein Gerät benötige ich für XR Logistics?
Für die Nutzung von XR Logistics wird entweder eine Microsoft HoloLens oder ein ApplePro-Gerät benötigt, also ein iPhone 12, 13 oder 14 pro, ein iPad pro 2020, 2021 oder 2022.